Aktuelles Über E.v.A.


E.v.A.-Familiennachmittag

Das Team des E.v.A.-Programms lädt herzlich alle Mütter, Väter und Kinder aus Bad Nauheim zum nächsten E.v.A.- Familiennachmittag ein!

 

Sonntag, 30. April 2023 / 15:00 - 17:00 Uhr 

In der Stadtbücherei

Zanderstraße 3; 61231 Bad Nauheim

 

Im Programm:

Die Stadtbücherei entdecken

E.v.A.-Mobil

Spiel & Spaß für Jung und Alt

Basteln

Schminken

Kommen Sie auf eine Tasse Kaffee vorbei!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Infoabende Elterngeld etc.

Bei der Geburt eines Kindes werden junge Eltern auch finanziell unterstützt. Oftmals ist der individuell richtige Weg durch den Dschungel der Möglichkeiten aber schwer zu finden bzw. erscheint eine Antragstellung sehr kompliziert.

Die E.v.A.-Koordinierungsstelle (E.v.A. = Elternbegleitung von Anfang an) der Stadt Bad Nauheim bietet deshalb  in regelmäßigen Abständen Online Infoabende an, bei denen ausführlich über das Elterngeld und weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahmen informiert und auch dargestellt wird, welche Schritte zu unternehmen sind, um eine Förderung zu erhalten. Anmeldung Hier

Referentin:
Sibylle Rosin


Ort:

KIKSUP Akademie

Am Goldstein 9; 61231 Bad Nauheim

(Mitten im Goldstein Park)

 

Termine:

Mittwoch, den 08.  Februar 2023

Mittwoch, den 24.  Mai 2023

Mittwoch, den 27.  September 2023

Mittwoch, den 06.  Dezember 2023

Jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr

 

Mindestteilnehmerzahl:
6


Gebühr:
15 Euro pro Person

25 Euro für Paare

Für Bad Nauheimer Eltern übernimmt die Stadt Bad Nauheim die Gebühren!

 

Erste Hilfe am Kind

Kinder unterscheiden sich im Körperaufbau und in der Körperfunktion deutlich von Erwachsenen. Ebenso unterscheidet sich die Erste Hilfe am Kind in wichtigen Punkten von denen der Ersten Hilfe am Erwachsenen. 

 

Das Programm E.v.A. „Elternbegleitung von Anfang an“ und die Bürgerstiftung „EIN HERZ FÜR BAD NAUHEIM“ organisieren den speziellen Kurs „Erste Hilfe am Kind“. Dadurch werden Sie „fit“, das erlernte Wissen auch in der Aufregung einer Notfallsituation abrufbar zu haben und anzuwenden.

 

Nächste Termine:

Samstag, den 03. Juni 2023 (Ausgebucht)

Samstag, den 22. Juli 2023

Samstag, den 30. September 2023

Samstag, den 09. Dezember 2023

Jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr in der KIKSUP Akademie (Ehemaliger Gartenforum, Am Goldstein 8; 61231 Bad Nauheim).

 

Informationen und Anmeldung:

Fragen und Anmelden:

 

eva@bad-nauheim.de oder gerne auch telefonisch im Familienbüro unter 06032 343 574  

Bad Nauheim Spielt 2023!

Auch dieses Jahr das E.v.A.-Mobil ist Dabei!!!

Spiel, Basteln, Hüpfburg, Schminken und Vieles Mehr

 

Am Samstag, den 17. und Sonntag 18. Juni 2023 ist das E.v.A.-Mobil jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim!

 

Kinder und Erwachsene werden die Möglichkeit haben, das E.v.A.- Mobil mit verschiedensten  (Kinder-) Spielen kennenzulernen und auszuprobieren.

Basteln, Hüpfburg, Schminken und vieles Mehr.

 

Zudem können sich Eltern in angenehmer Atmosphäre austauschen und mit persönlichen Fragen direkt an das E.v.A.-Team wenden.

 

Natürlich kostenlos und ohne Anmeldung- kommen Sie einfach auf eine Tasse Kaffee vorbei.

 

Wir freuen uns auf Sie!!!

0 Kommentare

Drachenfest 2023!

Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr ist es wieder soweit: Bad Nauheim lässt die Drachen auf den Wiesen in der Talaue steigen!

 

Das Drachenfest ist mittlerweile ein Anziehungspunkt für jung und alt. Tausende BesucherInnen finden sich alljährlich auf den Wiesen in der Talaue zwischen Bad Nauheim und Friedberg ein, um dort selbst Drachen steigen zu lassen. Aber auch um andere Drachen zu bestaunen oder um die deftigen Speisen, Kaffee und Kuchen sowie warme und kalte Getränke, angeboten von Bad Nauheimer Vereinen, zu sich zu nehmen.

Kinder finden die verschiedensten Bastel- und Mitmachangebote rund um das Thema Drachen vor. Natürlich wird darunter ein großer Drachenbau-Stand sein, an dem Kinder mit ihren Eltern unter Anleitung selbst Drachen bauen können. Gegen Mittag werden dann zwischen Riesendrachen, Kinderdrachen, Einleinerdrachen bis hin zu schnellen Hochleistungs-Lenkdrachen auch viele selbst gebastelte Drachen am Himmel zu sehen sein.

Auf einen schönen Saisonabschluss freut sich das Kinder- und Jugendbüro.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. BesucherInnen bitten wir, öffentliche Verkehrsmittel (den Stadtbus) zu nutzen. Wer trotzdem mit dem PKW anreist, wird gebeten, das Fahrzeug auf den Parkplätzen des Usa-Wellenbads oder des Burgfeldes zu parken. Eine direkte Zufahrt zu den Wiesen in der Talaue ist nicht möglich.

Seminarreihe für Eltern

 

„Erziehung genießen“

 

Unter diesem Motto bietet das Programm E.v.A. „Elternbegleitung von Anfang an“ in Kooperation mit KIKS UP e.V.  eine kostenlose Seminarreihe für alle Bad Nauheimer Eltern und Interessierte an. In den Räumlichkeiten der KIKS UP Akademie, zentral im Goldsteinpark gelegen, werden unter Begleitung der Referent*innen Doris List und Mohamed Mokhfi die „8 Sachen, die Erziehung stark machen“ an verschiedenen Abenden zum Thema gemacht.

 

Liebe schenken, Zuhören können, Mut machen, aber auch Grenzen setzen sind Kernpunkte einer starken Erziehung.  Dies gelingt mal besser, mal schlechter.  Zusammen mit anderen Eltern und unter fachkundiger Anleitung werden diese Themen gemeinsam diskutiert und ausprobiert. 

 

Sie können einzelne Themenabende besuchen oder gerne auch alle.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

 

01. November 2023: Liebe schenken & Gefühle anerkennen und zeigen

08. November : Freiraum geben & Grenzen setzen

15. November: zuhören können & Zeit haben

22. November: streiten dürfen & Mut machen

Jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr

 

Veranstaltungsort ist die KIKS UP Akademie, Am Goldstein 9 in 61231 Bad Nauheim.

Anmelden können Sie sich per Email unter eva@bad-nauheim.de oder telefonisch im Familienbüro unter 06032 343 574

 

Anmeldeschluss für alle Termine ist der 02.11.2022