Wir sind am Donnerstag den 3.07.2025 von 15:30-17:30 Uhr am Wasserspielplatz / Südpark für Euch da.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer E.v.A. Team
Kinder unterscheiden sich im Körperaufbau und in der Körperfunktion deutlich von Erwachsenen. Ebenso unterscheidet sich die Erste Hilfe am Kind in wichtigen Punkten von denen der Ersten Hilfe am Erwachsenen.
Das Programm E.v.A. „Elternbegleitung von Anfang an“ und die Bürgerstiftung „EIN HERZ FÜR BAD NAUHEIM“ organisieren den speziellen Kurs „Erste Hilfe am Kind“. Dadurch werden Sie „fit“, das erlernte Wissen auch in der Aufregung einer Notfallsituation abrufbar zu haben und anzuwenden.
Nächste Termine:
Samstag, den 30. August 2025
Samstag, den 25.Oktober 2025
Samstag, den 20. Dezember 2025
Jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr in der KIKSUP Akademie (Ehemaliger Gartenforum, Am Goldstein 8; 61231 Bad Nauheim).
Informationen und Anmeldung:
Fragen und Anmelden:
eva@bad-nauheim.de oder gerne auch telefonisch im Familienbüro unter 06032 343 574
Bei der Geburt eines Kindes werden junge Eltern auch finanziell unterstützt. Oftmals ist der individuell richtige Weg durch den Dschungel der Möglichkeiten aber schwer zu finden bzw. erscheint
eine Antragstellung sehr kompliziert.
Die E.v.A.-Koordinierungsstelle (E.v.A. = Elternbegleitung von Anfang an) der Stadt Bad Nauheim bietet deshalb in regelmäßigen Abständen Infoabende an, bei denen ausführlich über das
Elterngeld und weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahmen informiert und auch dargestellt wird, welche Schritte zu unternehmen sind, um eine Förderung zu erhalten. Anmeldung Hier
Referentin:
Sibylle Rosin
Ort:
KIKSUP Akademie
Am Goldstein 9; 61231 Bad Nauheim
(Mitten im Goldstein Park)
Termine:
Mittwoch, den 17. September 2025
Mittwoch, den 03. Dezember 2025
Jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl:
6
Gebühr:
15 Euro pro Person
25 Euro für Paare
Für Bad Nauheimer Eltern übernimmt die Stadt Bad Nauheim die Gebühren!
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr ist es wieder soweit: Bad Nauheim lässt die Drachen auf den Wiesen in der Talaue steigen!
Das Drachenfest ist mittlerweile ein Anziehungspunkt für jung und alt. Tausende BesucherInnen finden sich alljährlich auf den Wiesen in der Talaue zwischen Bad Nauheim und Friedberg ein, um dort selbst Drachen steigen zu lassen. Aber auch um andere Drachen zu bestaunen oder um die deftigen Speisen, Kaffee und Kuchen sowie warme und kalte Getränke, angeboten von Bad Nauheimer Vereinen, zu sich zu nehmen.
Kinder finden die verschiedensten Bastel- und Mitmachangebote rund um das Thema Drachen vor. Natürlich wird darunter ein großer Drachenbau-Stand sein, an dem Kinder mit ihren Eltern unter
Anleitung selbst Drachen bauen können. Gegen Mittag werden dann zwischen Riesendrachen, Kinderdrachen, Einleinerdrachen bis hin zu schnellen Hochleistungs-Lenkdrachen auch viele selbst gebastelte
Drachen am Himmel zu sehen sein.
Auf einen schönen Saisonabschluss freut sich das Kinder- und Jugendbüro.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. BesucherInnen bitten wir, öffentliche Verkehrsmittel (den Stadtbus) zu nutzen. Wer trotzdem mit dem PKW anreist, wird gebeten, das
Fahrzeug auf den Parkplätzen des Usa-Wellenbads oder des Burgfeldes zu parken. Eine direkte Zufahrt zu den Wiesen in der Talaue ist nicht möglich.
Kontakt:
Schnurstr. 1
61231 Bad Nauheim
Tel: (0 60 32) 343 573
Mail: eva@bad-nauheim.de